Hypnose-wissenschaftlich anerkannt und wirksam
Funktioniert auch online!

Ihr Unterbewusstsein kennt die Antwort! 

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren und hat nichts mit Show-Hypnose zu tun. Bei vielen Beschwerden kann sie Gutes bewirken. Der Klient, die Klientin sollte sich einfach darauf einlassen können.

Mittlerweile gibt es auch einige Studien zum Thema Hypnose und ihren Erfolg. Hier können Sie nachlesen, was die Uni Tübingen dazu sagt.

https://hypnose.de/artikel/wissenschaftliche-erforschung-der-hypnose/

Zum Thema "Abnehmen mit Hypnose" finden Sie Informationen unter diesem Link finden:

https://www.institut-fuer-hypnose.de/abnehmen/studie-der-uni-tuebingen/

In der Hypnose werden durch einen besonderen Zustand ähnlich einer tiefen Entspannung eigene Ressourcen, die im Unterbewusstsein schlummern mobilisiert. Dabei ist die Tiefe dieser Entspannung nicht entscheidend für den Erfolg. Der Therapeut führt den Klienten dorthin um mit der Hilfe des Unterbewusstseins Lösungen mit ihm zu erarbeiten.

Dieser Zustand wird oft wie eine sehr tiefe und angenehme Entspannung empfunden. Sie haben die ganze Zeit die Kontrolle über das eigene Handeln.

Das Ziel

In solch einem Zustand sprechen Sie direkt Ihr Unterbewusstsein an und können auf diese Weise tief verwurzelte Verhaltensänderungen durch eine Neubewertung und Neuverknüpfung bewirken.


Welche Vorteile bietet das Verfahren?

Oft bringen wenige Sitzungen Erfolg.


 Sie haben Fragen? Dann können Sie mich gerne kontaktieren.  Ich freue mich auf Sie! 


Gerne können Sie bei mir auch einen Gutschein käuflich erwerben. 



Mit Hypnose vorhandene Potenziale erschließen und bewusst machen! 

Folgende Themen eignen sich z. B.:

  • Wellnesshypnose
  • Gewichtsregulierung z. B. Abnahme
    (Vor Corona war ich erfolgreich als Lebe-Leichter-Coach tätig)
    (
    Zusatzfortbildung Abnehmen)
  • Konzentrationssteigerung
  • Leistungssteigerung
  • Authentizität entwickeln
  • Kreativität und Lebenslust steigern
  • Abbau von Verhaltensproblemen z.B.: Unsicherheit, Schüchternheit, Nervosität, Stress, Burnout, Sprachstörungen wie z.B. Stottern
  • Abbau von schädigenden, wiederkehrenden Mustern
  • Auflösen oder Umwandeln von Ängsten, z.B.: Prüfungsangst, Flugangst, Versagensangst, Angst vor dem Zahnarzt
  • Raucherentwöhung (Zusatzfortbildung Raucherentwöhnung XL)
  • ...

Kontraindikationen bzw. für wen ist Hypnose nicht geeignet?

 

Grundsätzlich kann jeder hypnotisiert werden, der sich darauf einlassen möchte. Allerdings existieren absolute Kontraindikationen bei denen eine Hypnose nicht durchgeführt werden sollte:

Epilepsie, Psychosen, Thrombose, kürzlich vorgefallener Herzinfarkt oder Schlaganfall, geistig degenerative Erkrankungen.

Sollten Sie sich unsicher sein, so fragen Sie am besten Ihren Arzt


"Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem Du die hundertprozentige Verantwortung für Dein Tun übernimmst" (Dante Alighieri)

Schön, dass Sie sich dazu entschlossen haben, ins Handeln zu kommen!

Wie ist der Ablauf?

  •  Kontaktaufnahme per Telefon oder email


  •  Wir vereinbaren einen Termin für ein 20-minütiges Telefongespräch (kostenfrei)


1. Sitzung:

Nach dem ersten Telefongespräch bereite ich ein auf Sie zugeschnittenes Konzept vor. Wir besprechen gemeinsam wieviel Zeit Sie täglich aufbringen können und möchten. Mit kurzen Tranceübungen stimmen wir Sie gemeinsam auf die Methode der Hypnose ein. Sie erhalten in den nächsten Tagen eine Audio-Datei von mir, die Sie für Ihr Training nutzen.

2. Sitzung (ca. 2-4 Wochen später):

Wir besprechen Ihre Erfahrungen, vertiefen die Übungen und weiten sie aus.

3. Sitzung:

Bestimmt können Sie schon über leichte positive Veränderungen berichten. Wir verstärken den Fokus auf Ihr anvisiertes Ziel.

4. Sitzung (nach einigen Wochen):

Wir schauen, wo Sie stehen, was Sie evt. noch benötigen, um Ihr Ziel auch zu erreichen. 



 








 

(Fotonachweis:  linkes Bild von U. Vogel, rechtes Bild von dewsdrops auf Pixabay, Bild auf dieser Seite Pixabay path-3638382_1920 )