Der Sorgenplatz

Oftmals grübeln wir unkontrolliert und kommen nicht raus aus der Grübelfalle. Es ist erwiesen, dass zwischen permanentem Grübeln und Sich-Sorgen ein Zusammenhang besteht, was die Entstehung und auch die Aufrechterhaltung von psychischen Störungen angeht. Mit dieser einfachen Übung werden Sie nach etwas Training schon Besserung erfahren.

Legen Sie für jeden Tag eine bestimmte Uhrzeit und Zeit fest (z. B. täglich zu Uhrzeit ... 30-60 Minuten), die Sie sich nur Ihren Grübeleien widmen. Wichtig dabei: Wählen Sie einen Ort, der nicht Ihr Lieblingsort ist oder an dem Sie sich sonst wohlfühlen oder gerne entspannen. Es könnten dann ungünstige Verknüpfungen im Gehirn stattfinden.

Wenn die Zeit gekommen ist, dann begeben Sie sich an diesen Ort und widmen sich nun ganz konkret Ihren Grübeleien. Stellen Sie sich ruhig einen Wecker, damit Sie die Sitzung beenden, wenn die Zeit rum ist. Jedes mal wenn Sie merken, dass Sie wieder mit dem Grübeln beginnen, dann lenken Sie sich ab und lassen diese Grübeleien nicht zu.